Infrarotkamera im geschützten Bereich versehentlich erfasste Schlangenaktivität
Kürzlich entdeckte das Guanshan-Naturreservat beim Aussortieren der Videodaten der Infrarotkameras in freier Wildbahn zufällig eine Szene, in der sich eine Schwarzbrauenschlange auf einem Baum bewegt. Schlangen sind kaltblütige Tiere, und ihre Körpertemperatur kommt der Oberflächentemperatur sehr nahe. Im Allgemeinen können Schlangen die Infrarotkamera nicht zum Laufen bringen. Seit 2010 verwendet das Guanshan-Naturreservat Infrarotkameras zur Überwachung von Wildtieren. Es hat Zehntausende von Überwachungsvideobildern aufgenommen, aber noch nie kaltblütige Tiere wie Wirbellose, Fische, Amphibien und Reptilien eingefangen. Die Infrarotkamera, die die Schlange dieses Mal aufnahm, wurde zuvor vom Guanshan-Naturreservat und dem Team von Professor Li Yankuo von der Jiangxi Normal University im Rahmen der gemeinsamen Wildtierüberwachung eingesetzt.
In Reaktion auf diese Entdeckung analysierten technische Mitarbeiter des Naturschutzgebiets, dass die Gründe dafür die folgenden sein könnten: Erstens hatte die Schlange gerade ein warmblütiges Tier im Baum erbeutet, wie Vögel, Mäuse, Eichhörnchen usw., und ihre Körpertemperatur stieg kurzzeitig an, wodurch ein Temperaturunterschied zur Umgebung entstand; zweitens entkam ein warmblütiges Tier von der Seite und löste die Kamera aus, während die Schlange im Baum jagte. Aufgrund der Verzögerung beim Starten der Kamera wurde das fliehende Tier nicht gefangen, sondern die jagende Schlange wurde stattdessen gefangen; drittens sind Schlangen zwar kaltblütige Tiere, aber da sie sich zu dieser Zeit in den Bäumen bewegten, stieg ihre Körpertemperatur unter dem Sonnenlicht an, und die Infrarotkamera aus nächster Nähe wurde weiterhin durch den unauffälligen Temperaturunterschied ausgelöst und aktiviert.


